
Ein Guide, drei Schauspieler:innen, sieben Figuren! Erleben Sie Geschichte(n). Folgen Sie dem Epochenwanderer, treffen Sie in der Wiener Innenstadt auf Schauspieler:innen und lauschen Sie Geschichten, die in dieser Form hätten passieren können.
Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden und beginnt bei der Minoritenkirche (U3 Herrengasse, Ausgang Minoritenplatz – gegenüber des Ministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, Minoritenplatz 8).
Der Guide bringt Sie zu verschiedenen Orten in der Stadt. Bitte ziehen Sie bequeme Schuhe an. Bitte informieren Sie sich am Tag der Tour auf unserer Webseite, ob diese stattfindet. Sollten wir die Tour absagen müssen, erhalten Sie selbstverständlich den Eintrittspreis zurück.
Die Epochenwanderungen der Saison 2024 finden ab Anfang Mai statt. Tickets sind bereits erhältlich. Wir bieten auch 2024 wieder einzelne Termine in englischer Sprache an. Geschlossene Veranstaltungen sind jederzeit buchbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Saison 2023 ist beendet, wir sind in der Winterpause. Tickets für 2024 sind bereits buchbar. Geschenkgutscheine für die Saison 2024 erhalten Sie unter office@epochenwanderer.at . Und auch für Anfragen für geschlossene Führungen sind wir immer erreichbar.
Absage und Abbruch von Veranstaltungen
Epochenwanderer OG behält es sich vor, Touren bei Schlechtwetter oder aus anderen Gründen (zum Beispiel zu wenige Anmeldungen, um wirtschaftlich arbeiten zu können) abzusagen.
Muss die Tour abgesagt oder abgebrochen werden, bevor eine Aufführungsdauer von 45 Minuten erreicht ist, kann die Eintrittskarte innerhalb von 4 Wochen an der Stelle, an der sie gekauft wurde, zurückgegeben werden. In diesen Fällen wird das Eintrittsgeld rückerstattet. Eine spätere Rückgabe der Karte ist ausgeschlossen. Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung! Die Epochenwanderer OG behält sich außerdem vor, den Tourbeginn witterungsbedingt zu verschieben, bzw. die Tour zu unterbrechen und danach fortzusetzen. Im Falle eines Kostenersatzes wird lediglich der tatsächlich gezahlte Kartenpreis refundiert. Allenfalls für den Karteninhaber angefallene Spesen oder Gebühren können nicht ersetzt bzw. geltend gemacht werden.
Fragen?
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Tickets & Termine
pro Person (inkl. Gebühren)
Gruppen
Gerne bieten wir auch geschlossene Veranstaltungen für Gruppen an.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Tour Wien
Von der Minoritenkirche zum Stephansdom
Team

Oliver Lukas-Köllner
Geschäftsführer
Fremdenführer und Schauspieler

Florian Burr
Geschäftsführer
Regisseur und Schauspieler

Andreas Steiner
Schauspieler
spielt seit 2015 im Ensemble Stagedive – Dinnerleiche, singt und arbeitet als Theaterpädagoge

Nicole Locker
Schauspielerin
weitere Engagements: Produktionen von Stagedive – Dinnerleiche, Il Vero Teatro, Sommertheater Klosterneuburg, im deutschen Fernsehen und auf Amazon Prime. Zusätzlich ist sie Sprecherin und hin & wieder kann man sie singen hören.

Viktoria Hillisch
Schauspielerin
Viktoria lebt und liebt Kunst, Musik und gute Geschichten. Sie ist in Film & Theater für Alt und Jung zu entdecken und freut sich ganz nach Shakespeares Worten: „Die ganze Welt ist ein Theater“, auf kommende Epochenwanderungen durch Wien, mit wissbegierigem Publikum.

Christian Leutgeb
Schauspieler
weitere Engagements: Präventionstheater ÖZfK, Stagedive – Dinnerleiche, Kindertheater Linz

Martin Schranz
Schauspieler
seit der Saison 2023 beim Epochenwanderer

René Huget
Schauspieler
Spielte über 14 Jahre im Moki-Theater und gründete 2015 das Kindergartentheater Spielwerk. Arbeitet als Pop-Rock Vocalcoach und Trainer in der Erwachsenenbildung. Weitere aktuelle Engagements: Theater Oculto, Theater Delphin, Authenticity Institute.

Sandra Bern
Schauspielerin
Die gebürtige Wienerin ist fixes Mitglied in verschiedenen Ensembles, u.a. Kindertheater Harlekin, Kinderoper Papageno, Oper Klosterneuburg, Vokalensemble St. Stephan, Glasscherben-Schrammeln,…und ist von Sprechtheater, Kindermusical, Oper/Operette, über Kirchenmusik bis zur Wiener Musik in vielen Genres zu Hause. Ihr lang gehegter Wunsch, bei inszenierten Stadtführungen mitzuwirken, wird jetzt bei den Epochenwanderern erfüllt.

Marius Lackenbucher
Schauspieler
Schloss seine Schauspielausbildung 2019 in Wien ab und spielte seitdem in diversen Produktionen bei den Komödienspielen Neulengbach, dem Stadttheater Mödling und dem Theater Scala sowie kleinere Produktionen in der freien Theaterszene.

Nicolaas Buitenhuis
Schauspieler
Der gebürtige Niederländer absolvierte seine Ausbildung an der Vienna Musical School. Er hatte Engagements beim Steirischen Herbst, den Schlossspielen Kobersdorf und den Salzburger Festspielen. In Wien spielte er des Öfteren am Theater Center Forum (u.a. Die Mausefalle, Tod am Nil), im OFF THEATER (My body is a cage, Klimt), sowie in dem Theater Arche (Anstoß – nominiert für den Nestroypreis 2019, Die Schamlosen) und dem Theater Delphin (Andorra, Quasimodo). Darüber hinaus ist Nicolaas auch als Sprecher tätig.

Conny Boes
Schauspielerin
Im Sommer 2023 ist sie zum ersten mal bei den EPOCHENWANDERERN im Ensemble und inszeniert und spielt von Mai bis September die SCHNITZLEREIEN- ein von ihr ins Leben gerufene Stationentheater im Franz Josef Museum in Baden. Des weiteren ist sie Darstellerin und Regisseurin beim Mystery Dinner und bringt gerade mit einem Kollegen das Kindertheater VIVALDI auf die Bühne- ein lehrreiches Musiktheaterstück mit LIVE Orchester.

Dinah Pannos
Schauspielerin
Ist seit der Spielzeit 2023 im Ensemble der Epochenwanderer.
„ Es ist so etwas wie ein Rätsel, aber man muss versuchen zu verstehen, indem man mit Einfallsreichtum ans Werk geht, und vergessen was man weiß, so dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind während man tief in die Dinge vordringt, bis zu erkennen ist, dass die Seele nicht immer ein Diamant ist, sondern manchmal ein Seidentuch“

Stefan Bergmann
Schauspieler
Stefan arbeitet als Schauspieler, Sprecher und Moderator in Wien. So stand er bereits mehrmals auf der Bühne des Volkstheaters Wien, spielte Produktionen für die Wiener Festwochen, das Werk-X und weitere Theater in Wien. Als (Synchron-)sprecher wird er gerne in den Bereichen Hörbuch, Hörspiel und Dokumentation gebucht.
Impressum
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz und § 25 Mediengesetz
Epochenwanderer OG
Oliver Lukas-Köllner
Münchendorfer Strasse 3
2361 Laxenburg
Österreich
Florian Burr
Meinhartsdorfer Gasse 3/28
1150 Wien
Österreich
Vertreten durch: Oliver Lukas-Köllner, Florian Burr
Kontakt:
Telefon: +436645439878
E-Mail: office@epochenwanderer.at
Umsatzsteuernummer: 16-379/3078
Firmenbuchnummer: 579658p
Aufsichtsbehörde: Verwaltungsgerichtshof
Haftungsausschluss
Cookies bei Besuch dieser Website:
Wir verwenden auf dieser Website keinerlei Cookies. Daher muss die Einwilligung des Besuchers für die Verwendung von Cookies nicht eingeholt werden und ein dementsprechender Cookiebanner ist damit obsolet.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftung für Inhalte:
Wir entwickeln die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.